Die feine Grenze zwischen Schönheit und Benutzerfreundlichkeit im UI/UX-Design

avatar icon
Spark Studio

In der Welt des digitalen Designs gehen Ästhetik und Funktionalität oft Hand in Hand. Eine visuell beeindruckende Benutzeroberfläche kann einen starken ersten Eindruck hinterlassen, die Glaubwürdigkeit einer Marke stärken und die Benutzerbindung erhöhen. Doch wenn UI-Designer zu viel Wert auf Ästhetik legen und dabei die Benutzerfreundlichkeit vernachlässigen, kann das Ergebnis eine frustrierende Benutzererfahrung sein.

Es ist eine häufige Falle: ein Design, das modern und elegant aussieht, aber die Benutzer verwirrt, wichtige Aktionen verbirgt oder Interaktionen verlangsamt. Wo liegt also das Gleichgewicht zwischen einer schönen UI und einer nahtlosen UX?

uiux.jpg 172.4 KB

Wenn UI die UX komplizierter macht

Gutes Design ist unsichtbar. Die besten Benutzeroberflächen sind diejenigen, über die sich Benutzer kaum Gedanken machen – sie funktionieren einfach. Doch manchmal fügen Designer in dem Bestreben, etwas Einzigartiges oder Künstlerisches zu schaffen, ungewollt unnötige Komplexität hinzu. Hier sind einige Wege, wie UI-Design die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann:

1. Übermäßige Animationen & Effekte

Animationen können das Benutzererlebnis verbessern, die Aufmerksamkeit der Nutzer lenken und eine ansprechende Ästhetik bieten. Doch wenn es zu viele Animationen, Parallax-Effekte und langsame Übergänge gibt, können diese ablenkend wirken. Wenn Nutzer warten müssen, bis eine Animation abgeschlossen ist, bevor sie eine Aktion ausführen können, verlassen sie die Anwendung möglicherweise frustriert.

2. Niedriger Kontrast oder schwer lesbarer Text

Helles Grau auf weißem Hintergrund mag stilvoll aussehen, aber wenn die Lesbarkeit darunter leidet, ist es ein Problem. Designtrends priorisieren manchmal Ästhetik über Barrierefreiheit, wodurch Texte schwer lesbar werden – sowohl für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen als auch für Nutzer, die sich in hellen Umgebungen befinden.

3. Übermäßiger Einsatz abstrakter Symbole

Symbole sind großartig für ein klares und modernes Interface, aber wenn sie zu abstrakt oder ungewohnt sind, könnten Benutzer Schwierigkeiten haben, ihre Bedeutung zu erfassen. Eine einfache Beschriftung neben einem Symbol kann oft für Klarheit sorgen.

4. Form über Funktion bei CTA-Platzierung

Call-to-Action (CTA)-Buttons sind entscheidend, um Benutzer zu wichtigen Aktionen zu führen. Wenn sie sich zu sehr in das Design einfügen, hinter UI-Schichten verborgen sind oder zusätzliche Schritte für den Zugriff erfordern, leiden sowohl die Konversion als auch die Benutzerfreundlichkeit.

Das richtige Gleichgewicht finden

Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche ist nicht nur schön – sie ist auch funktional. So können UI/UX-Designer sicherstellen, dass Ästhetik die Benutzerfreundlichkeit unterstützt, anstatt sie zu behindern:

Testen mit echten Nutzern – Was für einen Designer intuitiv erscheint, ist für den durchschnittlichen Nutzer möglicherweise nicht offensichtlich. Usability-Tests können Schwachstellen aufdecken und das Erlebnis verbessern.

Etablierte Designmuster nutzen – Innovation ist großartig, aber Benutzer verlassen sich auf vertraute Muster. Die Beibehaltung einiger konventioneller UI-Elemente (wie erkennbare Symbole und Navigationsmuster) erleichtert die Nutzung.

Klarheit und Barrierefreiheit priorisieren – Lesbarkeit, Kontrast und intuitive Layouts sollten immer Vorrang vor auffälligen Effekten haben.

Geschwindigkeit zählt – Performance sollte niemals der Ästhetik geopfert werden. Animationen sollten flüssig sein, Buttons leicht zugänglich und unnötige Schritte vermieden werden.

Funktion vor Form, immer – Eine großartige UI sollte das Benutzererlebnis verbessern und nicht in den Schatten stellen. Wenn ein Element keinen Mehrwert für die Usability bietet, sollte seine Notwendigkeit hinterfragt werden.

Fazit

Schönes Design und eine nahtlose Benutzererfahrung sollten nicht im Widerspruch stehen – sie sollten sich ergänzen. Eine gut ausbalancierte UI ist nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional, zugänglich und intuitiv.

Wenn du das nächste Mal eine zusätzliche Animation hinzufügen, ein Menü aus Gründen der Minimalistik verstecken oder Form über Funktion stellen möchtest, frage dich: Hilft das dem Nutzer oder erschwert es die Nutzung? Denn letztendlich geht es bei gutem Design nicht nur darum, gut auszusehen – sondern sich auch mühelos bedienen zu lassen.


Weitere Artikel

Warum die Seitengeschwindigkeit für SEO wichtig ist

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt erwarten Nutzer, dass Webseiten schnell laden. Aber die Seitengeschwindigkeit dient nicht nur dazu, ungeduldige Besucher zufriedenzustellen – sie ist zu einem entscheidenden Faktor geworden, wie Suchmaschinen Ihre Website bewerten. Lassen Sie uns untersuchen, warum die Seitengeschwindigkeit so wichtig für SEO ist und was Sie dagegen tun können.

Mehr lesen

Warum der Kauf einer Website wie der Kauf eines Autos ist

Im digitalen Zeitalter ist eine Website für Ihr Unternehmen genauso wichtig wie ein Transportmittel. Aber nicht alle Websites sind gleich – ähnlich wie bei Automobilen. Während sowohl Budgetautos als auch Luxusfahrzeuge Sie von Punkt A nach Punkt B bringen, können sich Erfahrung, Leistung und langfristiger Wert dramatisch unterscheiden.

Mehr lesen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Wir arbeiten nicht in Büros

Spark Studio ist ein globales Team, das überall verfügbar ist. Ob bei einem Kaffee an Ihrem Lieblingsort oder einem schnellen Videoanruf vom anderen Ende der Welt – wir sind bereit, zusammenzuarbeiten.

wifi iconHaben Sie WLAN? Wir sind da.

Telefon bevorzugt?

Sie bevorzugen Anrufe? Erreichen Sie uns direkt oder über Viber und WhatsApp.

phone icon+38761250293